13. August 2020
Ab und zu kann Stress gut und hilfreich sein. Problematisch wird es aber, wenn keine Entspannungsphasen eingebaut werden und der Körper dauerhaft in Alarmbereitschaft ist. dann wird aus akutem chronischer Stress. Der wirkt sich auf den Stoffwechsel der Hormone negativ aus. Viele Studien belegen, dass die dadurch verursachten Erkrankungen das Risiko für eine spätere Alzheimer Erkrankung erhöhen.